Das Caveau
LIGERZ
Der schöne Gewölbekeller im malerischen Dorfkern von Ligerz ist die beste Adresse für ein gemütliches Essen oder schlicht einem köstlichen Glas Bielerseewein.
Gerne verwöhnen wir Sie mit an der Jahreszeit angepassten Menüs aus frischen Produkten der Region, dem feinen «Entrecôte Chez Nous» mit original Café de Paris aus Genf, einem frischen Fisch aus dem Bielersee oder im Januar, Februar und März der traditionellen Treberwurst.
Das Caveau liegt inmitten der 3-Seen Landschaft zentral im Dorfkern von Ligerz und ist sehr gut erreichbar per Schiff, per Zug, per Fahrrad oder mit dem Auto. Auch eine Wanderung dem Pilgerweg, dem Seeufer mit seinem Fischweg oder den Reben entlang aus Richtung Twann oder La Neuveville können wir nur empfehlen. Nicht zuletzt wird gemunkelt, dass sogar ein Stück Röstigraben im Caveau ersichtlich ist…
Lassen Sie sich also vom Charme unseres schönen Winzerdorfes am Bielersee inspirieren und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns, Sie bei uns am Bärenplatz von Ligerz begrüssen zu dürfen.

UNVERGESSLICHE IDEE
Sie suchen etwas ganz spezielles für Ihre Hochzeit, dem Firmenanlass oder ihrem Geburtstag? Nun eine unvergessliche Idee um das Caveau zu erreichen bietet ihnen – übrigens auch in den Wintermonaten - die Romandie I, einem Schiff aus dem Jahre 1952. Details und Informationen für Buchungen und Reservationen finden Sie unter kulturschiff.ch oder direkt per Telefon beim Captain Patrik Bucher unter 032 333 22 11.
Das Caveau
DIE GESCHICHTE
Es ist lange her, da trafen sich die Winzer regelmässig im Caveau und servierten ihren Gästen Wein und Wurst. Die Ambiance war gemütlich und es wurde viel gelacht und über dies und das berichtet. Dann wurde es still um den schönen Gewölbekeller aus dem 16. Jahrhundert. Das Caveau wurde die letzten Jahre an Dorfwinzer vermietet. Diese lagerten ihre Barriquefässer ein, wo feiner Ligerzer darin reifte.
Im Frühling 2017 entstand die Idee, dem Caveau neues Leben einzuhauchen und die Türen für Gäste und Freunde wieder zu öffnen. Aus einem Stammtischgespräch wurde also ein Projekt und aus einem Projekt ein schmuckes kleines Restaurant, welches eine kleine Karte mit frischen Produkten aus der Region und zwischen Januar und Mitte März ausschliesslich Treberwurst anbietet. Bitte beachten Sie, dass wir während der Treberwurstsaison (Januar bis März) nur auf Anmeldung öffnen. Mehr Informationen erhalten Sie unter der Rubrik „Treberwurst“.